Was Baobab-Bäume speziell macht

Von Richard Solder · · 2021/Nov-Dez
Die Gattung der Adansonia oder Affenbrotbäume hat es in sich, im wahrsten Sinne des Wortes: Das Holz der Bäume lagert Wasser ein. Alles am Baobab ist auf den sparsamen Umgang mit Wasser ausgerichtet. Gut 150.000 Liter können die Riesen so speichern. Sobald es trocken wird, profitieren auch ihre Nachbarn davon. Die berühmten und stark bedrohten Adansonia grandidieri säumen die „Avenue des Baobabs“ an Madagaskars Westküste. © Illustration von Falk Nordmann Aber die gewaltigen Bäume sind noch mehr und faszinieren Menschen seit Jahrhunderten. Vielen sind sie heilig. Baobabs werden heilende Kräfte nachgesagt, manches konnte schon nachgewiesen werden. Afrikanische Völker wie die ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen